Das Haus

Der Bunker

Im Jahr 2001 begannen die Planungen. Im Oktober 2002 rollten die ersten Bagger an. 2004 fand die Einweihung statt. Schon vor der Einweihung entwickelte sich die Bezeichnung Bunker. Der schlichte Betonkubus überrascht allerdings mit einer warmen Innenraumgestaltung.

Das Haus bietet neben dem besonderen Ambiente interessante räumliche Möglichkeiten. Musik, Tanz, Kunstausstellung und Filmtage gehen Hand in Hand mit Taufe, Hochzeit oder spirituellen Angeboten. Die kleine Kirche und das Kulturzentrum wurden in ihrer Gegenüberstellung zu einer Einheit verbunden.

Der Saal

Der Saal bietet Möglichkeiten für Konzerte, Ausstellungen und Veranstaltungen mit bis zu 80 Personen. Neben Tischen und Stühlen befindet sich eine festeingebaute Bank über die komplette Längsseite des Saals. Ebenfalls festinstalliert ist der Beamer samt Leinwand. Mischpult, Endstufe und Lautsprecher können nach Absprache benutzt werden.

Die Gruppenräume

Durch den Lichthof verbunden liegen zwei Gruppenräume. Sie bieten Raum für kleine Veranstaltungen. Der Meditationsraum ist ausgestattet mit Hockern und Decken.

Küche & Ausstattung

Die Küche ist voll ausgestattet. Kühlschränke, Geschirrspülmaschine, Herd, Kaffeemaschine, Geschirr, Besteck und Gläser. Getränke können direkt über das Haus bezogen werden.

Das Kulturzentrum Bunker ist kein mit Betten ausgestattetes Übernachtungshaus. Es ist jedoch möglich auf mitgebrachten Isomatten und mit Schlafsäcken zu übernachten. Im Keller befinden sich zwei Duschen.

Bei eventuell gewünschten Mahlzeiten können wir gerne behilflich sein. Eine Gaststätte befindet sich in unmittelbarer Nähe.

Bandproberaum

Im Keller befindet sich ein Proberaum, der von Bands zu Proben oder auch für Aufnahmen benutzt werden kann.